Fusionsküche - Das Beste aus allen Welten
Bei der Fusionsküche handelt es sich um eine Verschmelzung oder Kombination eines traditionellen Gerichts mit Zutaten oder Gerichten aus anderen Regionen. Berühmte Beispiele wären wohl die kubanische Küche, die spanische, afrikanische und karibische Elemente vereint oder die amerikanische Tex-Mex Küche, die in den Südstaaten der USA als eine Verschmelzung zwischen mexikanischer und texanischer Küche entstand.
Noch ein Gericht, das euch vermutlich in dieser Kategorie überraschen wird ist die original Berliner Currywurst, immerhin ist sie ein Ensemble aus klassischer deutscher Qualitätswurst, amerikanischem Ketchup und indischem Currypulver.
Fusionsküche muss aber nicht immer eine Kombination aus unterschiedlichen Zutaten und Gerichten sein. Sie kann auch wie bei der Cajun-Küche aus einer Anpassung an verfügbare Ressourcen entstehen. So ist die Cajun-Küche beispielsweise beeinflusst von der französischen, spanischen, afrikanischen, deutschen und italienischen Küche wurde aber auf die im Mississippi Delta verfügbaren Lebensmittel angepasst.
Entstanden ist die Fusionsküche im Übrigen aus der California Cuisine der USA in den 1980er Jahren.
Falls du jetzt tolle Fusion Restaurants in Berlin suchst, bist du bei DiscoEat genau richtig. Wir unterstützen dich bei deiner Suche und helfen dir immer gern dabei, das richtige Restaurant für dich zu finden!