Amerikanisch essen gehen in Berlin
Falls wir nun dein Interesse geweckt haben, amerikanisch essen zu gehen, ohne dabei auf klassische Fast-Food-Ketten zurückgreifen zu müssen, dann bist du in Berlin und insbesondere bei DiscoEat genau richtig.
Unsere Hauptstadt glänzt neben zahlreichen individuellen Burgerien auch mit anderen amerikanischen Restaurants - lass dich von der Vielfältigkeit der Berliner Gastro-Szene inspirieren und entdecke gemeinsam mit DiscoEat authentische amerikanische Diner, die besten Pancakes der Stadt oder andere amerikanische Restaurants!
-
Öffnet
um 8:00Café Q Burger
-
Öffnet
um 8:30What A Treat
-
Öffnet
um 10:00Charlotte
-
Öffnet
um 10:00The BurgerBar
-
Öffnet
um 10:00Eiffel Berlin
-
Öffnet
um 11:00MA'LOA Poke Bowl - Oberwallstraße
-
Öffnet
um 11:0090's Burger
-
Öffnet
um 11:00Miu Burger Kreuzberg
-
Öffnet
um 11:00Thronburger
-
Öffnet
um 11:00Thronburger - Oberschöneweide
-
Öffnet
um 11:30Burger Cheri
-
Öffnet
um 11:30Three Dudes Next Door
-
Öffnet
um 12:00Play Off
-
Öffnet
um 12:00Loui's Burgers
-
Öffnet
um 12:00Burger Kraft 2
-
Öffnet
um 12:00Upper Burger Grill
-
Öffnet
um 12:00The Commons
-
Öffnet
um 12:00Fedora Eismanufaktur
-
Öffnet
um 12:00MA'LOA Poke Bowl - Oranienstraße
-
Öffnet
um 12:00MA'LOA Poke Bowl - Kantstraße
-
Öffnet
um 15:002 Friends
-
Öffnet
um 12:30MA'LOA Poke Bowl - Zimmerstraße


Amerikanisch Genießen in Berlin
Die amerikanische Küche lässt sich wohl als kulinarischer Melting Pot bezeichnen und besticht durch zahlreiche Neuinterpretation unterschiedlichster Gerichte aus unterschiedlichsten Ländern und Kontinenten. Neben klassischen Hamburgern und Hotdogs gibt es dementsprechend kulinarisch viel zu entdecken. Beispielsweise das sogenannte Soulfood der Afroamerikaner, welches Spareribs und Chicken Wings beinhaltet oder die Tex-Mex-Küche, bzw. Südstaatenküche, die vorwiegend aus Reis, Mais und Geflügel besteht. Während die kalifornische Küche von asiatischen und mediterranen Einflüssen geprägt ist und dementsprechend viel Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse beinhaltet, ist die US-amerikanische Hausmannskost eher deftig und fett. Baked Beans und Applepie fungieren wohl als englisches Überbleibsel und werden vorwiegend in Neuengland konsumiert. Und jetzt mal im Ernst wie auch immer man zur US-amerikanischen Politik stehen mag - wer freut sich nicht hin und wieder über einen üppigen Hamburger oder einen leckeren Hotdog?!